Netflix

Tipp
Der Serie »Stateless« gelingt es, den ganz realistischen Schrecken der australischen Asylpolitik in eine schlüssige dramatische Form umzusetzen, ohne ins allzu Belehrende zu verfallen
Tipp
Mit der dritten Staffel bringt die Serie »Dark« ihre verwickelte Geschichte um Zeitreisen, Schicksal und Atomkraftwerk zu einem krönenden Abschluss
Tipp
Die französische Serie »Vampires« dreht den »Twilight«-Stoff von innen nach außen
Tipp
Trash mit Tiefsinn: »Der Schacht«, ein Debütfilm in den Spuren des frühen Cronenberg
Tipp
Der amerikanische Regisseur Alan Yang erzählt in »Tigertail« von einem jungen Mann in Taiwan, der in den USA ein besseres Leben sucht, dafür aber Wesentliches zurücklassen muss. Es könnte die Geschichte seines Vaters sein
Tipp
Steve Carell knüpft in »Space Force« an die Workplace-Comedy-Tradition von »The Office« an: beiläufiger Humor, nur leicht ins Absurde übergehend, dafür mit vielen tollen Gastauftritten. Ab 29. Mai auf Netflix
Tipp
Der Südkoreaner Sung-hyun Yoon erzählt in »Time to Hunt von einer Gruppe junger Gangster, die einen großen Fehler begehen
Tipp
Ryan Murphy schreibt in seiner Netflixserie »Hollywood« die Geschichte der Traumfabrik zur strahlenden Utopie um
Tipp
Die Serie »Shtisel« macht Glaube und Alltag der ultraorthodoxen Juden in Jerusalem auf faszinierende Weise zum Thema
Tipp
In der zweiten Staffel von »Dead to Me« müssen Jen und Judy lernen, mit ihren Leichen im Keller zu leben